Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18255567. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Konrad Lange.

Lange, Konrad: Anton von Prokesch-Osten

1846

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

ANTONIVS LIBER BARO - PROKESCH-OSTEN. Kopf Antons von Prokesch-Osten nach links. Im Halsabschnitt signiert K. LANGE.

Rückseite

EX ORIENTE LVX. Zweifach behelmtes Familienwappen gehalten von Löwe und Greif.

Dargestellte/rNDP

Graf Anton Prokesch von Osten
dnb wikipedia wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Medailleur/inNDP

Konrad Lange
dnb Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Privatausgabe NDP

Datierung

1846
19. Jahrhundert Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 43,54 g; 44 mm

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Wien Nomisma geonames NDP

Region

Wiengeonames NDP

Land

Österreichgeonames NDP

Literatur

W. R. von Wurzbach-Tannenberg, Katalog meiner Sammlung von Medaillen, Plaketten und Jetons II (1943) 1242 Nr. 7712; D. Bertsch, Anton Prokesch von Osten (1795-1876). Ein Diplomat Österreichs in Athen und an der Hohen Pforte. Beiträge zur Wahrnehmung des Orients im Europa des 19. Jahrhunderts (2005) 470.

Sachbegriff

Medaille nomisma NDP

Abteilung

Medaillen, 19. Jh. nach 1830

Accession

1847/401-1 (MA Inv.)

VorbesitzerNDP

Dr. Moritz Eduard Pinder - 1847
dnb Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18255567

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18255567

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info