Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18255951. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Prof. Maximilian Dasio.

Dasio, Maximilian: Heilige Drei Könige

1909

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

M DASIO PIC. Links die thronende Maria mit Kind, rechts vor ihr kniend die Heiligen Drei Könige das Kind anbetend. In ihren Händen ein Kirchenmodell und Gefäße. Über ihnen der Stern.

Rückseite

s casper // sc melchi/or - s et balth/asar. Drei Bügelkronen mit darunter stehenden Namen der Heiligen drei Könige.

Dargestellte/rNDP

Jesus Christus
dnb wikipedia nomisma viaf wikipedia NDP

Medailleur/inNDP

Prof. Maximilian Dasio
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Privatausgabe NDP

Datierung

1909
Moderne seit 1900 Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 77,00 g; 64 mm

Herstellung

gegossen nomisma NDP

Münzstätte

Schrobenhausen geonames NDP

Region

Bayerngeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

I. S. Weber, Maximilian Dasio 1865-1954 (1985) 112 f. Nr. 173; E. Bannicke, 'Gloria in Excelsis Deo'. Zwei Weihnachtsmedaillen der Firma Drentwett, NNB 2016, 469 Abb. 1 (dieses Stück).

Sachbegriff

Medaille nomisma NDP

Abteilung

Medaillen, 20. Jh. bis heute

HerstellerNDP

Firma Prägeanstalt Carl Poellath (Schrobenhausen)
dnb viaf Info wikipedia NDP

Accession

2001/61

Objektnummer

18255951

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18255951

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info