Kroton
ca. 425-350 v. Chr.
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Vault |
Obverse |
ϘPO. Dreifuß mit Löwentatzenfüßen und Volutenverzierung. Am Kesselaufsatz drei Ringhenkel, die beiden äußeren in Profilansicht. Bodenlinie. Im r. F. eine Ähre? |
Date |
ca. 425-350 v. Chr. Classical  |
|
Silver ; 1,10 g; 12 mm; 7 h |
Publications |
BMC Italy 347 Nr. 49; SNG München Nr. 1442 (ca. 440-420 v. Chr.); SNG ANS III Nr. 414-415; E. Montenegro, Monete di Italia Antica e Magna Grecia (1996) 595 Nr. 3370; N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 171 Nr. 2154 (ca. 425-350 v. Chr.). |
Department |
Antiquity, Greek, Archaic and Classical periods |
Provenance |
Unter den in Italien 1847 für die Königlichen Museen erworbenen Münzen. |