Sidonca. 342/341-332 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
[phönizisches Zahlzeichen nicht mehr lesbar]. Galeere nach l. |
Reverse |
Der persische Großkönig mit erhobener r. Hand hinter dem Wagenführer im Streitwagen nach l., dahinter zu Fuß ein weiterer Begleiter (der König von Sidon) mit Zepter und Kultvase. Oben l. die phönizischen Buchstaben Ajin und Beth. |
Class/status |
|
Date |
|
Denomination |
Double Siglos |
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
Friedländer - von Sallet Nr. 809 (dieses Stück mit 24,85 g); J. und A. G. Elayi, Le monnayage de la cité phénicienne de Sidon à l'époque perse, Ve-IVe s. av. J.-C. (2004) 278 Nr. 1853 Taf. 57 (dieses Stück, ‛Abd ‛Ashtart III., reg. 342/341-333 v. Chr.). |
Item |
|
Department |
Antiquity, Greek, Archaic and Classical periods |
Accession |
1845/4857 |
Object number |
18258878 |