Permission to show images of this object was granted by the Copyright holder. Downloading of or saving these images is prohibited. Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, 18260744. Photographs by Bernhard Weisser. Medalist: Marianne Dietz.
Erworben aus Mitteln der Stiftung Haub. - Maryam Mirzakhani war eine iranische Mathematikerin, die seit 2008 als Professorin an der Stanford University in Kalifornien tätig war. 2014 wurde sie als erste Frau und erste iranische Person mit der Fields-Medaille für herausragende Entdeckungen in der Mathematik ausgezeichnet.- Die Medaille entstand als Beitrag für die FIDEM-Ausstellung 2018 in Ottawa und erhielt den 2. Platz der DGMK innerhalb der deutschen Auswahl.
Dietz, Marianne: Maryam Mirzakhani
2018
Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin Münzkabinett, Vault
Obverse
MARYAM MIRZAKHANI. Kopf der Maryam Mirzakhani nach links.
Reverse
TRANSIRE / SVVM PECTVS / MVNDOQVE / POTIRI / ARCHIMEDES. [Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen. Archimedes]. Aufschrift in fünf Zeilen.
Sitter/s
Prof. Maryam Mirzakhani
Prof. Maryam Mirzakhani
Iranische Mathematikerin.
Medalist
Marianne Dietz
Marianne Dietz
Bildhauerin und Medailleurin.
Von 1981 bis 1985 Diplomstudium Design an der Fachhochschule Nürnberg. 1986-1992 Studium der Bildhauerei an der Akademie der bildenden Künste in Nürnberg, wo sie 1991 zur Meisterschülerin von Christian Höpfner wurde. Marianne Dietz lebt und und arbeitet in Berlin.
Lit. (Auswahl): W. Steguweit, in: Die Kunstmedaille in Deutschland 10 (1999) 46.