Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Münzkabinett, Tresor
Vorderseite
Kopf der Tyche mit Schleier und Mauerkrone nach r.
Rückseite
ΣΕΛΕVΚΕΩΝ / ΤΗΣ ΙΕΡΑΣ / ΓΟ / ΚΑΙ / [Α]ΥΤΟΝΟΜΟ[Υ] [Jahr 73]. Blitzbündel mit Binde (taenia) auf einem Tisch. Im r. F. außen ein Monogramm aus ΗΔ und im l. F. Μ. Das Ganze in einem Lorbeerkranz.
Münzstand
Stadt
Datierung
37-36 v. Chr. Hellenismus
Bronze ; 7,29 g; 20 mm; 12 h
Herstellung
geprägt
Münzstätte
Seleukeia Pieria
Region
Syria
Land
Türkei
Literatur
O. Hoover, The Handbook of Greek Coinage Series IX (2009) 295 Nr. 1388. Vgl. RPC I Nr. 4324 (dort anderes Monogramm im r. F.).