|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Tresor |
Vorderseite |
Kopf der Tyche mit Mauerkrone nach r. |
Rückseite |
Schiffsbug (prora) nach l. Darüber ein Monogramm aus A und P zwischen den phönizischen Buchstaben A (aleph) und D (daleth). Im Abschnitt die phönizischen Zahlzeichen für das Jahr 45 (215-214 v. Chr.). |
Datierung |
215-214 v. Chr. Hellenismus  |
|
Bronze ; 6,27 g; 18 mm; 1 h |
Land |
Syrische Arabische Republik  |
Literatur |
J. Rouvier, Numismatique des Villes de la Phénicie, JIAN 3, 1900, 154 Nr. 133 (Chalkous); BMC Phoenicia 15 Nr. 97; F. Duyrat, Arados hellénistique. Étude historique et monétaire (2005) 52 Nr. 1644 (dieses Stück, Serie 3, Jahr 45=215-214 v. Chr.). |
Abteilung |
Antike, Griechen, Hellenismus |
Vorbesitzer |
Friedrich Imhoof-Blumer - 1900
 |