Aineia
ca. 490-480 v. Chr.
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Tresor |
Vorderseite |
ΑΙΝ-ΕΑΣ. Aeneas, einen Speer haltend, schreitet nach r. Auf seiner l. Schulter sitzt Anchises. Vor ihnen eilt Kreusa, den Askanios am Arm haltend, nach r. Im l. F. eine Rosette. |
Rückseite |
Flaches, viergeteiltes Quadrat, teilweise gefüllt. |
Datierung |
ca. 490-480 v. Chr. Archaik  |
Nominal |
Tetradrachme  TetradrachmeEine antike Münze, zumeist aus Silber, im Werte von vier Drachmen. |
Literatur |
Friedländer - von Sallet Nr. 285 B (dieses Stück); Beschreibung (1889) 33 Nr. 1 Taf. 3,21 (dieses Stück); E. Babelon, Traité des Monnaies Grecques et Romaines I-2 (1907) 1111 f. Nr. 1556 Taf. 49,15 (dieses Stück); A. von Sallet - K. Regling, Die Antiken Münzen ³(1929) 6 (dieses Stück); M. J. Price - N. Waggoner, Archaic Greek coinage. The Asyut hoard (1975) 43 Nr. 194 (ca. 490-480 v. Chr.). |
Abteilung |
Antike, Griechen, Archaik und Klassik |
Veräußerer (an Museum) |
Rollin & Feuardent (Paris)
 |