Ilionca. 355-350 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
Kopf der Athena mit attischem Helm nach l. |
Reverse |
ΙΛΙ. Archaische Statue der Athena Ilias auf einer Basis nach l. In der r. Hand hält sie geschultert einen Speer und in der l. Hand einen Spinnrocken. |
Class/status |
|
Date |
|
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
A. Ellis-Evans, Memnon and Mentor of Rhodes in the Troad, Numismatic Chronicle 178, 2018, 56 Abb. 8 (späte 350er Jahre v. Chr., dieses Stück); H. von Fritze, Die Münzen von Ilion, in: W. Dörpfeld, Troja und Ilion. Ergebnisse der Ausgrabungen in den vorhistorischen und historischen Schichten von Ilion 1870-1894 (1902) 478 Nr. 3 (dieses Stück, vor 300 v. Chr.); B. Mannsprenger - D. Mannsprenger, Die Ilias ist ein Heldenepos. Ilosgrab und Athena Ilias, in: R. Aslan - S. W. Blum - G. Kastl - F. Schweizer - D. Thumm (Hrsg.), Mauerschau. Festschrift für Manfred Korfmann 3 (2002) 1075-1101; L. Lazzarini, La prima monetazione della panegiria a Ilio, Rivista Italiana di Numismatica e Scienze Affini 86, 1984, 3-8 (ca. 330-310 v. Chr.); SNG München IX Nr. 207 (ca. 301-281 v. Chr.). |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Antiquity, Greek, Hellenism |
Accession |
1900 Imhoof-Blumer |
Object number |
18262109 |
godparenthood |
Dr. Ute Wartenberg Kagan |