Methydrionca. 370-340 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz nach r. |
Reverse |
MEΘYΔΡΙ-Ε[ΩΝ]. Kallisto, auf einem Fels nach l. sitzend, fällt von einem in den r. Arm getroffenen Pfeil zurück. Auf dem Boden liegt der neugeborene Arkas auf dem Rücken mit erhobenen Armen. |
Class/status |
|
Date |
|
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
F. Imhoof-Blumer, Monnaies Grecques (1883) 200 Nr. 244 Taf. E,9 (dieses Stück); J. N. Svoronos, Explication de la "Suppliante" Barberini. Kallisto, œuvre de Deinoménès, sur l'Acropole d'Athènes, JIAN 16, 1914, 259 Taf. 11,2 (dieses Stück); LIMC II-1 (1984) 609 Nr. 5 Taf. 438 (dieses Stück, Rs. in Abb., nach 370 v. Chr.) s.v. Arkas (A. D. Trendall); LHS Auktion 96 vom 8.-9. Mai 2006 Nr. 1572 (Sammlung BCD, Dichalkon, ca. 360er-340er Jahre v. Chr.). |
Item |
|
Department |
Antiquity, Greek, Archaic and Classical periods |
Accession |
1900 Imhoof-Blumer |
Object number |
18262189 |
godparenthood |
Anonymus |