Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18262475. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Germe

ca. 139-146 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

AVΓ[O]V[C] - AVPHΛIOC K. Kopf des Marcus Aurelius nach r.

Rückseite

ΓΕΡΜΗ-NΩΝ. Herakles steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Die r. Hand hält die Keule, über dem l. Arm liegt das Löwenfell. Monogramm ΔΟΡ or ΔΟΕ im r. F.

Dargestellte/rNDP

Marcus Aurelius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

ca. 139-146 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 6,73 g; 20 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Germe Nomisma geonames NDP

Region

MysiaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

F. Imhoof-Blumer, Antike griechische Münzen, SNR 1913, 47 Nr. 141 (dieses Stück); K. Ehling, Die Münzprägung der mysischen Stadt Germe in der römischen Kaiserzeit. Asia Minor Studien 42 (2001) 128 Nr. 94,1 (dieses Stück); V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 645,9 (dieses Stück, ca. 139-146 n. Chr.).

Webportale

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/645/9

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Accession

1928 Bernhard-Imhoof

VorbesitzerNDP

1. Dr. Oscar Bernhard 1920 - 1928
dnb wikipedia Info Info viaf wikipedia NDP
2. Friedrich Imhoof-Blumer 1907 - 1920
dnb wikipedia Info wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18262475

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18262475

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Anonymus