Mantineaca. 370-360 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
MANTI. Ein tanzender Mann mit Hut in kurzem gegürteten Gewand (chiton) nach r. Die r. Hand hält einen abwärts gesenkten Speer, ein weiterer (hier nicht sichtbar) in der l. Hand. |
Reverse |
Altar mit Triglyphen und Metopen, darauf Büste der Dioskuren mit geschultertem Speer nach l. Im r. F. ein Monogramm. |
Class/status |
|
Date |
|
Denomination |
|
|
Production |
Secondary treatments |
|
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
F. Imhoof-Blumer, Monnaies Grecques (1883) 199 Nr. 238 (dieses Stück); BMC Peloponnesus 184 Nr. 6. Vgl. zur Datierung LHS Auktion 96 vom 8.-9. Mai 2006 Nr. 1475 f. (Sammlung BCD, ca. 370-360er Jahre v. Chr.). Vgl. zum Bildmotiv L. Lacroix, Les monnaies de Mantinée et les traditions arcadiennes, Bulletin de l'Académie royale de Belgique 53, 1967, 303-311. |
Item |
|
Department |
Antiquity, Greek, Archaic and Classical periods |
Accession |
1900 Imhoof-Blumer |
Object number |
18262541 |
godparenthood |
Anonymus |