|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Vault |
Obverse |
POSTVMVS - P[IV]S AVG. Kopf des Postumus mit Lorbeerkranz nach r. |
Reverse |
QVINQVENNAL[E]S POSTVMI AVG. Die nach r. stehende Victoria stellt ihren l. Fuß auf einen Felsen. Mit ihrer r. Hand schreibt sie VOT / X auf einen Schild, den sie auf ihren l. Oberschenkel stützt. |
Date |
264/265 n. Chr. Roman Imperiod period  |
|
Gold ; 5,95 g; 20 mm; 1 h |
Publications |
B. Schulte, Die Goldprägung der gallischen Kaiser von Postumus bis Tetricus (1983) 94 Nr. 80 a Taf. 7 (dieses Stück, datiert seine Gruppe 6b in den Winter 263/264 n. Chr.); RIC V-2 Nr. 34 (Lyon); J. Mairat, The Coinage of the Gallic Empire (2014) Nr. 304,1 (dieses Stück, Trier, issue 6, Anfang 264 n. Chr.); RIC V-4 Nr. 258,1 (dieses Stück, Trier, issue 6, ca. 264/265 n. Chr.). |
Department |
Antiquity, Roman Imperial period |
previous Owner |
Landesmuseum Kassel - 1925
 |