Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18263047. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Psophis

ca. 198-209 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

[...]ETA [...]. Drapierte Panzerbüste des Geta in der Rückenansicht nach r.

Rückseite

ΨΩΦ-[ΕΙΔΙΩN]. Pan steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Er hält in der gesenkten r. Hand eine Flöte (?) und in der erhobenen l. Hand sein Wurfholz (lagobolon).

Dargestellte/rNDP

Geta
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

ca. 198-209 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 4,06 g; 21 mm; 2 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Psophis Nomisma geonames NDP

Region

ArkadiaNomisma NDP

Land

GriechenlandNomismageonames NDP

Literatur

LHS Auktion 96 vom 8.-9. Mai 2006 Nr. 1692 (Sammlung BCD, Assarion, ca. 198-209 n. Chr.).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Veräußerer (an Vorbesitzer)NDP

Dr. Jacob Hirsch (München)
dnb Info viaf wikipedia NDP

Accession

1912/1079

VorbesitzerNDP

1. Prof. Wilhelm Johann Karl Zahn 1910 - 1912
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP
2. Jean Paul Lambros - 1909
dnb viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18263047

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18263047

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Anonymus

Urkunde (PDF)