Postumus268 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
POSTVMVS PIVS FELIX AVG. Panzerbüste des Postumus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach l., vorn, dahinter der Kopf des Hercules mit Lorbeerkranz, ebenfalls nach l. |
Reverse |
POSTVMVS - AVGVSTVS. Halbbüste des Postumus in Dreiviertelansicht als Hercules nach r. Er trägt das Löwenfell auf Kopf und Schultern, die Pranken sind vor der Brust verknotet. Das Ganze in einem Lorbeerkranz. |
Class/status |
|
Date |
|
Denomination |
Denarius (ANT) |
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
B. Schulte, Die Goldprägung der gallischen Kaiser von Postumus bis Tetricus (1983) 117 Nr. 155 b Taf. 12 (dieses Stück, datiert seine Gruppe 11 a auf Anfang 268 n. Chr.); RIC V-2 Nr. 360 (Köln); J. Mairat, The Coinage of the Gallic Empire (2014) Nr. 433,2 (dieses Stück, Trier, issue 8, Anfang 268 n. Chr.); RIC V-4 Nr. 392,2 (dieses Stück, Trier, issue 8, ca. Mitte 268 n. Chr.?). |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Antiquity, Roman Imperial period |
Accession |
1901/1048 |
Object number |
18263053 |