Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18263163. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Postumus

um 266/267 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

IMP C POSTVMVS P F A[VG]. Drapierte Panzerbüste des Postumus mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach r.

Rückseite

DIANA REDVCI. Diana läuft mit zurückgewandtem Kopf nach r. In der l. Hand hält sie einen Bogen und führt mit der r. Hand einen ihr folgenden Hirsch.

Dargestellte/rNDP

Postumus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Postumus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

um 266/267 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

Doppeldenar (ANT)Info nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,47 g; 20 mm; 1 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Trier Nomisma geonames NDP

Region

Belgica NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

G. Elmer, Die Münzprägung der Gallischen Kaiser in Köln, Trier und Mailand, Bonner Jahrbücher 146, 1941, 50 Nr. 398 (datiert auf Anfang bis Ende 264 n. Chr.); RIC V-2 Nr. 300 (Köln); J. Mairat, The Coinage of the Gallic Empire (2014) Nr. 338 (Trier, issue 7, Anfang oder Mitte 266 bis Ende 267 n. Chr.); RIC V-4 Nr. 288 (Trier, issue 7, ca. 266/267 n. Chr.).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.post.300

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Accession

1911/719

Veräußerer (an Museum)NDP

Dr. Franz Walla
dnb viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18263163

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18263163

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info