Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18263235. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Imbros

ca. 276/261-167 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

Weiblicher Kopf (Artemis?) nach r.

Rückseite

IMBPOY. Hermes steht nach r.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

ca. 276/261-167 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 2,29 g; 17 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

überprägt nomisma NDP

Münzstätte

Imbros Nomisma geonames NDP

Region

ThraciaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

F. Imhoof-Blumer, Münzen der Kleruchen auf Imbros, Athener Mitteilungen 7, 1882, 146 Nr. 1 (Kopf auf Vs. als Artemis identifiziert); J. Kroll, The Athenian Agora 26 (1993) 178 Nr. 452 (datiert 276/61-167 v. Chr.); O. Hoover, The Handbook of Greek coinage series VI (2010) 66 Nr. 277 (276/261-167 v. Chr., Nominal D). Vgl. G. Gorini, Le monete di Imbros dal santuario dei Cabiri a Lemno, in: U. Peter (Hrsg.), stephanos nomismatikos. Edith Schönert-Geiss zum 65. Geburtstag (1998) 296 Nr. 1-4 (mit Lampe).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Hellenismus

Accession

1905/1411

Zugangsjahr

1905

VorbesitzerNDP

Dr. Carl Fredrich - 1905
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18263235

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18263235

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info