Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18263925. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Victorinus

269 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

IMP C PI VICTORINVS AVG. An der l. Schulter drapierte Panzerbüste des Victorinus mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach r.

Rückseite

AEQVITAS AVG. Aequitas steht in der Frontalansicht, den Kopf nach l. In ihrer ausgestreckten r. Hand hält sie eine Waage und im l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae).

Dargestellte/rNDP

Victorinus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Victorinus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

269 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

Doppeldenar (ANT)Info nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,47 g; 21 mm; 1 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Köln Nomisma geonames NDP

Region

Germania NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

RIC V-2 Nr. 41 (südliche Prägestätte); J. Mairat, The Coinage of the Gallic Empire (2014) Nr. 639 (Köln, issue 1, ca. Mitte 269 n. Chr., Phase 1, Vs.-Büste als Marius angesprochen); RIC-V-4 Nr. 565 (Köln, issue 1, ca. Mitte 269 n. Chr., dito). - Zum Fund von Kattenes im Kreis Mayen-Koblenz s. A. Erman, ZfN 7, 1880, 315-346.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.vict.41
https://chre.ashmus.ox.ac.uk/hoard/3609

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Provenienz

Aus dem Fund von Kattenes. Von der Eisenbahn-Direktion in Saarbrücken überwiesen.

Accession

1879/283

VorbesitzerNDP

Eisenbahndirektion Saarbrücken 1878 - 1879
dnb viaf NDP

Fundort

Deutschland, Kattenes geonames NDP

Objektnummer

18263925

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18263925

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info