Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18263948. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Victorinus

269/270 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

IMP C VICTORINVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Victorinus mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach r.

Rückseite

INV-I-CTVS. Sol eilt mit wehendem Gewand nach l. Die r. Hand hat er zum Gruß erhoben und in der l. Hand hält er eine Peitsche. Im l. F. ein Stern.

Dargestellte/rNDP

Victorinus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Victorinus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

269/270 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

Doppeldenar (ANT)Info nomisma dnb NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 3,00 g; 20 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Trier Nomisma geonames NDP

Region

Belgica NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

RIC V-2 Nr. 114 (Köln); J. Mairat, The Coinage of the Gallic Empire (2014) Nr. 582 (Trier, issue 3, phase 2, ca. Ende 269 bis Mitte 270 n. Chr., officina A); RIC V-4 Nr. 521 (Trier, issue 3, ca. Ende 269 bis Mitte 270 n. Chr., dieses Stück erwähnt).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.vict.114

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Accession

1925 Kassel

VorbesitzerNDP

Landesmuseum Kassel - 1925
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18263948

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18263948

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info