|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Tresor |
Vorderseite |
Büste der Kore Soteira mit Ährenkranz nach r. Das Ganze innerhalb eines Kranzes aus Ähren und Mohnkapseln. |
Rückseite |
K-Y/Z-I. Brennende Fackel. Beiderseits der Fackel hängen jeweils eine Kornähre und eine Mohnkapsel. |
Datierung |
98-117 n. Chr. Römische Kaiserzeit  |
|
Bronze ; 6,76 g; 24 mm; 12 h |
Literatur |
RPC III Nr. 1497,10 (dieses Stück, 98-117 n. Chr.); H. von Fritze, Die autonome Münzprägung von Kyzikos, Nomisma 10, 1917, 13 Nr. 47 (Gruppe IV, ca. 98-117 n. Chr.); F. Jodin, Portraits Impérieux et Dénominations à Cyzique, Revue Numismatique 1999, 141 Nr. 36. |
Abteilung |
Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit |
Vorbesitzer |
1.
Friedrich Imhoof-Blumer 1885 - 1900
 2.
Alfred J. Lawson - 1885
 |