Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18265635. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Würzburg: Adam Friedrich von Seinsheim

1764

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

ADAM FRID D G EP BAM ET WIRC S R I PRIN FR OR DUX. Brustbild des Bischofs Adam Friedrich von Seinsheim nach rechts. Darunter die Stempelschneidersignatur G. F. LOOS F.

Rückseite

ZEHN EINE - FEINE MARCK 1764. Herzogshut über viergeteiltem, von zwei Löwen gehaltenem Wappenschild auf Wappenmantel. Unten die Initialen INM (Johann Nikolaus Martinengo) - FHP (Franz Hermann Pranghe).

Rand

Laubrand

Dargestellte/rNDP

Adam Friedrich von Seinsheim (1755-1779), Bischof von Würzburg, Herzog von Franken, ab 1757 Fürstbischof
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Münzstand

Bistum NDP

AutoritätNDP

Adam Friedrich von Seinsheim (1755-1779), Bischof von Würzburg, Herzog von Franken, ab 1757 Fürstbischof
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Datierung

1764
Barock Info NDP

Nominal

Taler (Konventionstaler)Info nomisma NDP

 

Silber Nomisma NDP; 27,90 g; 42 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Würzburg Nomisma geonames NDP

Region

Frankengeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

L. Hartinger, Münzgeschichte der Fürstbischöfe von Würzburg (1996) Nr. 357.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Neuzeit, 18. Jh.

Münzmeister (MM Nz)NDP

Johann Nikolaus Martinengo
dnb Info viaf NDP

MünzwardeinNDP

Franz Hermann Prange (Pranghe)
dnb Info viaf NDP

StempelschneiderNDP

Georg Friedrich Loos
dnb Info nomisma Info viaf wikipedia NDP

Provenienz

Von der Regierung in Schneidemühl aus jüdischem Besitz überwiesen.

Accession

1942/153

Veräußerer (an Museum)NDP

Stadt Schneidemühl
NDP

VorbesitzerNDP

Fritz Normann - 1936
NDP

Objektnummer

18265635

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18265635

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info