Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18265903. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Pergamon

um 118 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

ΑV ΚΑΙ NEP TPAIA - ΑΔΡΙΑ[ΝΟC]. Drapierte Panzerbüste des Hadrianus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r. Im r. F. ein ovaler Gegenstempel mit der Büste der Athena nach r.

Rückseite

ΠΕPΓΑMH ΕΠΙ CTPΑ KΛ ΚΕΦΑΛ[Ι]ΩΝΟC. Zeus steht nackt in der Vorderansicht. Er stützt die r. Hand mit Mantel in der Hüfte ab und hält in der l. Hand ein Blitzbündel. Zu seinen Füßen r. ein Adler mit halb ausgebreiteten Flügeln, Kopf mit Kranz im Schnabel nach l. Im l. F. TO [B].

Dargestellte/rNDP

Hadrianus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

um 118 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 16,32 g; 28-31 mm; 1 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

mit Gegenstempel nomisma NDP

Münzstätte

Pergamon Nomisma geonames NDP

Region

MysienNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 7.4. T 520/524 Nr. 890 (diese Münze); RPC III Nr. 1726,1 (dieses Stück, ca. 118 n. Chr.). - Vgl. zum Gegenstempel: C. J. Howgego, Greek Imperial Countermarks (1985) 139 Nr. 185 (Athenakopf).

Webportale

http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/1726/1/
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/countermark/312

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

StrategosNDP

Claudius Kephalion
NDP

Accession

1906 Löbbecke

VorbesitzerNDP

Arthur Löbbecke - 1906
dnb Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18265903

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18265903

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Anonymus