Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18265934. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Pergamonca. 144-146 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
AV KAI TI AI AΔPI - ANTΩNEINOC. Kopf des Antoninus Pius nach r. |
Rückseite |
ƐΠΙ ϹΤΡ-Α ΚΛ ΠΑΡΔΑΛΑ // ΠEPΓAMH/NΩN. Viersäulige Tempelfront mit dreistufigem Unterbau (krepis). Im Frontjoch steht Asklepios mit dem Schlangenstab. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
|
|
Herstellung |
|
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 8.4. T 630 Nr. 925 (dieses Stück); V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 3098,2 (dieses Stück, ca. 144-146 n. Chr.). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit |
Accession |
1900 Imhoof-Blumer |
Objektnummer |
18265934 |
Patenschaften |
Anonymus |