Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18265984. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
 
 
 
| Pergamonca. 147-161 n. Chr. | |
| 
 | Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  | 
| Vorderseite | [ΦAV-C]TEINA - [CEB]. Drapierte Büste der Faustina minor in der Brustansicht nach r. | 
| Rückseite | EΠI CTPA I ΠΩΛI ΠEPΓA. Schlange, den Unterkörper in zwei Windungen gelegt, sich nach l. aufrichtend auf einer profilierten Basis. Beiderseits T/O B. | 
| Münzstand | |
| Datierung | |
| 
 | Herstellung | 
| Münzstätte | |
| Region | |
| Land | |
| Literatur | B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 9.4, T 800 Nr. 939 (dieses Stück); V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 3248,2 (dieses Stück, ca. 147-161 n. Chr.). | 
| Webportale | |
| Sachbegriff | |
| Abteilung | Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit | 
| Accession | 1912/979 | 
| Objektnummer | 18265984 | 
| Patenschaften | Anonymus | 
 
