Pergamonca. 175-176 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
M AVP KAI-C[A]P [KO]MOΔO/C. Drapierte Panzerbüste des Commodus in der Brustansicht nach r. |
Rückseite |
[EΠI CTPA KΛ] NIKOMHΔO-VC - B NE[O]KOPΩΝ // [ΠEP]ΓAMHN/[ΩN]. Hermes geht nach r. Er hält in seiner l. Hand den Hermesstab (kerykeion) und zieht mit der r. Hand er einen Widder an den Vorderläufen hinter sich her. Vor ihm r. eine Säule mit Wiidderkopf. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
|
Herstellung |
Sekundäre Merkmale |
|
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 9.3. Typ 1066 Nr. 368 (dieses Stück); V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 3241,1 (dieses Stück, ca. 175-176 n. Chr.). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit |
Accession |
1900 Imhoof-Blumer |
Objektnummer |
18266007 |
Patenschaften |
Anonymus |