Pergamonca. 180-182 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
AV KAI M AV-PH KOMOΔOC. Drapierte Panzerbüste des Commodus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r. |
Rückseite |
KOINON ΠΕ-Ρ-ΓΑΜ-[ΗΝΩΝ K ΕΦΕCΙΩN] // ΕΠΙ CΤΡ ΠΙ/ΟV. Artemis steht l. in langem Gewand (chiton) und Mantel mit Köcher über der l. Schulter und Fackel in der l. Hand. Sie wendet sich nach r. zu Asklepios und füttert die Schlange an dessen Schlangenstab. Hinter ihr steht ein Hirsch. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
|
|
Herstellung |
|
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 10.5., T 1340; U. Kampmann, Die Homonoia-Verbindungen der Stadt Pergamon (1996) 106 Nr. 34,1 Taf. 3 (dieses Stück); P. R. Franke - M. K. Nollé, Die Homonoia-Münzen Kleinasiens und der thrakischen Randgebiete I (1997) 162 Nr. 1580 Taf. 74 (dieses Stück); V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 11332,3 (dieses Stück, 180-182 n. Chr.). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit |
Accession |
1845/5201 |
Objektnummer |
18266345 |
Patenschaften |
Anonymus |