Abydosca. 350-325 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach r. |
Rückseite |
ABY. Adler mit geschlossenen Flügeln nach l. Im l. F. unten ein Dreifuß. Im r. F. der Beamtenname ΛYΣAΣ. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
1/2 Drachme (Hemidrachme) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
SNG Kopenhagen Nr. 11 (frühes 4. Jh.-335 v. Chr.); E. Babelon, Traité des Monnaies Grecques et Romaines II-2 (1910) 1331 f. Nr. 2463 (persisches Tetrobol, ca. 340-300 v. Chr.); S. W. Grose, Catalogue of the McClean Collection of Greek Coins III (1929) 74 Nr. 7754 (spätes 4. Jh.); A. Baldwin Brett, Museum of Fine Arts Boston. Catalogue of Greek coins (1955) 211 Nr. 1619 (320-280 v. Chr.). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Archaik und Klassik |
Accession |
1900 Imhoof-Blumer |
Objektnummer |
18266551 |