Großbritannien: Georg III. (Probe)
1787
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Tresor |
Vorderseite |
GEORGIVS III - DEI GRATIA. Drapierte Büste des Georg III. im Harnisch mit Lorbeerkranz nach rechts. |
Rückseite |
M B F ET H REX F D B ET L D S R I A T ET E // 1787. Vier Wappenschilde um Ordenskreuz auf Sonnenstrahlen. In den Zwickeln jeweils eine Krone. |
Dargestellte/r |
Georg III. (1760-1820), König von Großbritannien, Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg, seit 1814 König von Hannover
 |
Autorität |
Georg III. (1760-1820), König von Großbritannien, Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg, seit 1814 König von Hannover
 |
Nominal |
Shilling (GBP)  Shilling (GBP)Nominalbezeichnung für Münze im Wert von 12 pennies (d). |
|
Silber ; 6,82 g; 26 mm; 12 h |
Literatur |
P. A. Rayner, English Silver Coinage. 5. Auflage (1992) Nr. 1226. |
Vorbesitzer |
Helmut Lewandowski - 2006
 |