Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18269111. Aufnahme durch Christian Stoess.
Sachsen: Friedrich III.1507-1525 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
FRID DVX SAXONIE PRINCEPS ELECTOR ET SACRI -/ ROMA IMPER LOCVM TENENS GENE. Vierfeldiger Wappenschild mit Herzschild auf Ankerkreuz. Doppelte Umschrift. |
Rückseite |
MAXIMILIANVS ROM REX SEMPER AVGVSTVS. Reichsadler mit Nimbus, den Kopf nach links. Auf seiner Brust gespaltener Wappenschild Österreich-Burgund. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
C. Keilitz, Die sächsischen Münzen 1500-1547 (2002) Nr. 72. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 16. Jh. |
Provenienz |
Seit mindestens 1904 im Bestand des Münzkabinetts. |
Accession |
Ohne Nummer |
Objektnummer |
18269111 |
Patenschaften |
Dr. Andreas Kaiser |