Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18269878. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Attaia

109-110 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

[AYT NE]PBAC - TPAIANOC. Kopf des Traianus mit Lorbeerkranz nach r.

Rückseite

EΠ ΑΝΘ ΚΟΔPΑΤ - ATTAEITΩ. Zeus mit nacktem Oberkörper steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Über der l. Schulter trägt er ein Gewand und in der gesenkten r. Hand hält er ein Blitzbündel. Seine l. Hand stützt sich auf ein Zepter. Unten r. ein Adler.

Dargestellte/rNDP

Traianus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

109-110 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 4,66 g; 19-22 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Attaia Nomisma geonames NDP

Region

MysienNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

H. von Fritze, Die antiken Münzen Mysiens (1913) 122 Nr. 362,1 (dieses Stück?); RPC III Nr. 1754,6 Taf. 77 (dieses Stück, datiert 109-110 n. Chr.).

Webportale

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/1754/6

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

ProconsulNDP

Gaius Antius Aulus Iulius Quadratus
wikipedia Info Info Info wikipedia NDP

AnthypatosNDP

Gaius Antius Aulus Iulius Quadratus
wikipedia Info Info Info wikipedia NDP

Accession

1928 Bernhard-Imhoof

VorbesitzerNDP

1. Dr. Oscar Bernhard 1920 - 1928
dnb wikipedia Info Info viaf wikipedia NDP
2. Friedrich Imhoof-Blumer 1898 - 1920
dnb wikipedia Info wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18269878

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18269878

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info