Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18270030. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Köln: Anno

1056-1075

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

+ ANNO AR[CHIEP]C [Anno Archiepiscopus]. Brustbild Annos von vorn mit Krummstab in der Rechten, rechts drei Punkte.

Rückseite

[+ IMAGO] S CLON[IE] [S mit Querstrich. Imago Sanctae Coloniae]. Mauerring mit Tor und dreitürmigem Gebäude.

Dargestellte/rNDP

Anno (1056-1075), Erzbischof von Köln
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Münzstand

Erzbistum NDP

MünzherrNDP

Anno (1056-1075), Erzbischof von Köln
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Datierung

1056-1075
Hochmittelalter Info NDP

Nominal

Denar (MA)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 1,32 g; 20 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Köln Nomisma geonames NDP

Region

Rheinland NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

H. Dannenberg, Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit (1876-1905) Nr. 399; W. Hävernick, Die Münzen von Köln I (1935) Nr. 350 a Taf. 10 (dieses Stück); B. Kluge, Deutsche Münzgeschichte von der späten Karolingerzeit bis zum Ende der Salier (1991) Nr. 367; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 321; F. van Vleuten, Der Bonner Denarfund 1879, ZfN 8, 1881, 133-143. 134 Nr. 2 (dieses Stück).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Hochmittelalter

Accession

1926/698

Zugangsjahr

1926

Veräußerer (an Museum)NDP

Antiquariat M. Lempertz (P. Hanstein)
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

VorbesitzerNDP

F. van Vleuten
NDP

Fundort

Deutschland, Bonn nomisma geonames NDP

Objektnummer

18270030

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18270030

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info