Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18270094. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Attaia

ca. 179-180 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

KPICΠEINA - CEBACT [eckiges C]. Drapierte Büste der Crispina in der Brustansicht nach r. Zentrierpunkt.

Rückseite

APX POVΦOC // ATTAITΩN. Bärtiger Flussgott lagert nach l., das r. Bein ist leicht angezogen. Mit seiner r. Hand umfässt er den Stamm einer Eiche im Hintergrund. Im aufgestützten l. Arm hält er ein Füllhorn (cornucopiae). Zu seinen Füßen zwei Schilfstauden.

Dargestellte/rNDP

Crispina
wikipedia nomisma Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

ca. 179-180 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 7,44 g; 25 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP
Zentrierpunkt nomisma NDP

Münzstätte

Attaia Nomisma geonames NDP

Region

MysiaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

F. Imhoof-Blumer, Kleinasiatische Münzen I (1901) 19 Nr. 8 (dieses Stück); H. von Fritze, Die antiken Münzen Mysiens (1913) 132 Nr. 396,1 (dieses Stück); V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 476,1 (dieses Stück, datiert ca. 179-180 n. Chr.).

Webportale

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/476/1

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

ArchonNDP

Rufos
NDP

Accession

1900 Imhoof-Blumer

VorbesitzerNDP

Friedrich Imhoof-Blumer 1891 - 1900
dnb wikipedia Info wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18270094

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18270094

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Jürg Richter