Lampsakos
ca. 190-85 v. Chr.
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Tresor |
Vorderseite |
[ΛAM]. Kopf des Priapos mit Efeukranz nach r. |
Rückseite |
Ψ-A. Gefäß (kantharos). Darunter ein Hermesstab (kerykeion) nach l. |
Datierung |
ca. 190-85 v. Chr. Hellenismus  |
|
Bronze ; 4,47 g; 17 mm; 12 h |
Literatur |
F. Imhoof-Blumer, Monnaies Grecques (1883) 250 Nr. 113 (dieses Stück); SNG Kopenhagen Nr. 228; A. Baldwin, Lampsakos. The gold staters, silver and bronze coinages, American Journal of Numismatics 53, 1924, 74 (2. Jh. v. Chr. und später). |
Abteilung |
Antike, Griechen, Hellenismus |
Veräußerer (an Vorbesitzer) |
Paulos Ioannes Lambros
 |
Vorbesitzer |
Friedrich Imhoof-Blumer 1886 - 1900
 |