Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18270972. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Iulianus

360-363 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

D N CL IVLI-ANVS AVG. Drapierte Panzerbüste des Iulianus mit Diadem in der Brustansicht nach r.

Rückseite

VOTIS / V / MVLTIS / X // TR Zweig. Vota-Aufschrift in vier Zeilen in einem Lorbeerkranz.

Dargestellte/rNDP

Iulianus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Iulianus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

360-363 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

Siliqua (reduziert)Info nomisma NDP

 

Silber Nomisma NDP; 1,91 g; 18 mm; 6 h

Herstellung

plattiert nomisma NDP
subaerat nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

Einhieb nomisma NDP

Münzstätte

Trier Nomisma geonames NDP

Region

Gallia NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

RIC VIII Nr. 365 (360-363 n. Chr.).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.8.tri.365

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

Provenienz

Mindestens seit 1910 im Bestand des Münzkabinetts. Möglicherweise schon 1868. Zugang sicher nach 1818.

Accession

Ohne Nummer

Objektnummer

18270972

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18270972

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info