Gentinos
ca. 350-300 v. Chr.
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Münzkabinett, Tresor |
Vorderseite |
Weiblicher Kopf mit Mauerkrone nach r. |
Rückseite |
Γ-Ε-/Ν-Τ-/Ι. Biene in einem Linienquadrat. Im r. F. unten ein Efeublatt. |
Datierung |
ca. 350-300 v. Chr. Klassik |
|
Bronze ; 0,93 g; 10 mm; 12 h |
Literatur |
A. Sallet - H. Dressel, Erwerbungen des Königlichen Münzcabinets in den Jahren 1890-1897 (antike Münzen), ZfN 21, 1898, 219 (dieses Stück); E. Babelon, Traité des Monnaies Grecques et Romaines II-2 (1910) 1339 f. Nr. 2484; SNG Kopenhagen Nr. 336 (ca. 4. Jh. v. Chr.); SNG Ashmolean V-9 Nr. 1141 (ca. 3. Jh. v. Chr.-Ende 1. Jh. v. Chr.); SNG Türkei 9-1 Nr. 521-525 (4. Jh. v. Chr.). |
Abteilung |
Antike, Griechen, Archaik und Klassik |
Vorbesitzer |
Generalkonsul Raphael Eisenmann - 1891
|