Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Münzkabinett, Tresor
Vorderseite
Kopf der Artemis mit Stephane nach r.
Rückseite
ΖΕ-/ΛΕ [erstes E retrograd]. Monogramm und Ethnikon in einem Ährenkranz.
Münzstand
Stadt
Datierung
ca. 350-300 v. Chr. Hellenismus
Bronze ; 1,26 g; 12 mm; 5 h
Herstellung
geprägt
Münzstätte
Zeleia
Region
Troas
Land
Türkei
Literatur
E. Babelon, Traité des Monnaies Grecques et Romaines II-2 (1910) 1389 f. Nr. 2585; SNG Kopenhagen Nr. 503-504 (ca. 350-300 v. Chr.); SNG Tübingen Nr. 2675-2676 (4. Jh. v. Chr.); SNG Aulock Nr. 7663; SNG München Nr. 337.