Guazzalotti, Andrea: Papst Pius II.
1458-1464
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Tresor |
Vorderseite |
ENΛEΛS PIVS SENENSIS PAPA SECVNDVS. Brustbild des Papstes Pius II. im Pluviale nach links. |
Rückseite |
ΛLES VT HEC CORDIS PΛVI DE SΛNGVINE NΛTOS [Trennungszeichen Punkt und Rosette]. Der Pelikan nährt seine Jungen im Nest. |
Dargestellte/r |
Pius II. (1458-1464), Papst
 |
Medailleur/in |
Andrea Guazzalotti (Guacialoti)
 |
Literatur |
J. Friedländer, Die italienischen Schaumünzen des fünfzehnten Jahrhunderts (1430-1530). Ein Beitrag zur Kunstgeschichte (1882) 135 Nr. 5; G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 194 Nr. 749 a (dieses Stück, Guazzalotti zugeschrieben); L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 5 (1997) 79 Nr. 274 (dieses Stück); J. G. Pollard, National Gallery of Art, Washington. Renaissance Medals I. Italy (2007) 254 f. Nr. 235; J. Klauß, Die Medaillensammlung Goethes I. Die Kunstmedaille in Deutschland 13 (2000) 29 Nr. 21 mit Abb. (dieses Stück). - Ebd. II (2000) 71 f. Nr. 591 dieses Stück erwähnt in einem Brief Goethes an David Friedländer vom 15.1.1813. |
Vorbesitzer |
1.
Benoni Friedländer 1813 - 1858
 2.
Johann Wolfgang von Goethe - 1813
 |