Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18271148. Aufnahme durch Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann).

Eschwege: Gertrud und Friedrich I. Barbarossa

1188

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

ABBATISSA G-E-C-DRV IN ESKEN [Abbatissa Getrud in Eskenwege]. Kaiser Friedrich I. Barbarossa thront auf einem Faltstuhl mit Kreuzstab und Lilienzepter zwischen zwei durch einen Dreibogen verbundenen Kuppeltürmen. Auf dem Dreibogen zwei Türme.

Dargestellte/rNDP

Friedrich I. Barbarossa (1152-1190), König, seit 1155 Kaiser
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Abtei NDP

AutoritätNDP

Gertrud (um 1180), Äbtissin von Eschwege
NDP

Datierung

1188
Hochmittelalter Info NDP

Nominal

BrakteatInfo dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 0,83 g; 46 mm

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Eschwege geonames NDP

Region

Hessengeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

H. Buchenau, Unedierte Eschweger Prägungen, Blätter für Münzfreunde 43, 1908, Sp. 3838-3840 Taf. 173 Nr. 17 (dieses Stück); E. Mertens, Der Brakteatenfund von Nordhausen (1929) 138 Abb. 29 (dieses Stück); D. Menadier, ZfN 32, 1920, 228 f. (dieses Stück).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Hochmittelalter

Veräußerer (an Vorbesitzer)NDP

Numismatik Lanz (München)
dnb viaf NDP

Provenienz

Durch das Münzkabinett mit Unterstützung der Ernst von Siemens Kunststiftung erworben in der Auktion Künker 335, März 2020, Nr. 3172. Zuvor Lanz Weitere Informationen

Accession

2020/153

Veräußerer (an Museum)NDP

Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG (Osnabrück)
dnb viaf NDP

VorbesitzerNDP

1. Bissinger
NDP
2. Amtsgerichtsrat Dr. Hof
NDP

Fundort

Deutschland, Seega geonames NDP

Objektnummer

18271148

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18271148

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info