Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18271164. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
 
 
 
| Röm. Republik: M. Plaetorius Cestianus69 v. Chr. | |
| 
 | Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  | 
| Vorderseite | Drapierte weibliche Büste (Proserpina?) nach r. Das Haar mit Mohnkapseln geschmückt. Dahinter das Kontrollzeichen Ölschaber (strigilis). | 
| Rückseite | M PLAETORI / CEST S C. Krug und Fackel. | 
| Münzstand | |
| Datierung | |
| Nominal | Denar (ANT) | 
| 
 | Herstellung | 
| Sekundäre Merkmale | |
| Münzstätte | |
| Region | |
| Land | |
| Literatur | RRC Nr. 405,4 b (69 v. Chr.). | 
| Webportale | |
| Sachbegriff | |
| Abteilung | Antike, Römische Republik | 
| Accession | 1921/1 | 
| Objektnummer | 18271164 | 
| Patenschaften | Dr. Richard W. Schaefer | 
 
