Postumusum 268 n. Chr. |
|
|
|
Obverse |
IMP C POSTVMVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Postumus mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach r. |
Reverse |
P[A]X AVG. Pax steht in der Vorderansicht, Kopf nach l. Sie hält in ihrer l. Hand ein Zepter diagonal und in der erhobenen r. Hand einen Zweig. Im l. F. P. |
Class/status |
|
Date |
|
Denomination |
Double Denarius |
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
RIC V-2 Nr. 318 (Köln); H.-J. Schulzki, Die Antoninianprägung der gallischen Kaiser von Postumus bis Tetricus (1996) 57 Nr. 53 (Münzstätte I, 268/269 n. Chr.); G. Elmer, Die Münzprägung der Gallischen Kaiser in Köln, Trier und Mailand, Bonner Jahrbücher 146, 1941, 52 Nr. 566 (Köln, 267 n. Chr.); J. Mairat, The Coinage of the Gallic Empire (2014) Nr. 467 (Trier, Issue 9, Mitte/Ende 268 n. Chr.); RIC V-4 Nr. 417 (Trier, issue 9, ca. Mitte bis Ende 268 n. Chr.). |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Antiquity, Roman Imperial period |
Accession |
1919/58 FM Priene |
Find place |
|
Object number |
18271951 |