Oben gelocht.
ca. 350-400 n. Chr.
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Münzkabinett, Tresor
Vorderseite
DEO SER-APADI. Drapierte Büste des Sarapis mit Polos nach r.
Rückseite
VOTA - PVBLICA. Isis sitzt in Vorderansicht auf einem Thron und säugt den Horusknaben.
Münzstand
Antike Herrscherprägung
Datierung
ca. 350-400 n. Chr.Römische Spätantike
Bronze ; 1,37 g; 19 mm; 6 h
Herstellung
geprägt
Sekundäre Merkmale
gelocht
Münzstätte
Rom
Region
Italia
Land
Italien
Literatur
A. Alföldi, A festival of Isis in Rome under the Christian emperors of the IVth century (1937) 75 Nr. 161 Taf. 4,24 (dieses Stück).
Sachbegriff
Münze
Abteilung
Antike, Römische Spätantike
Accession
1926/425
Veräußerer (an Museum)
Antiquariat M. Lempertz (P. Hanstein)
Vorbesitzer
Ferdinand van Vleuten
Objektnummer
18272033
Permalinkhttps://ikmk.smb.museum/object?id=18272033
LIDO-XML
JSON-IKMK
JSON-LD