Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Münzkabinett, Vault
Obverse
DEO SAR-APIDI. Drapierte Büste des Sarapis mit Strahlenkranz und Polos nach r.
Reverse
VOTA - PVBLICA. Anubis steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. Er hält in seiner r. Hand eine Rassel (sistrum) und im l. Arm einen Merkurstab (caduceus).
Date
ca. 350-400 n. Chr. Roman Late Antiquity
Bronze ; 1,82 g; 18 mm; 12 h
Production
struck
Mint
Rome
Region
Italia
Country
Italy
Publications
A. Alföldi, A festival of Isis in Rome under the Christian emperors of the IVth century (1937) 80 Nr. 218.