Isis-Feier
ca. 350-400 n. Chr.
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Tresor |
Vorderseite |
VOTA P-VBLICA. Drapierte Büste der Isis nach l. Sie hält in ihrer erhobenen r. Hand eine Rassel (sistrum). |
Rückseite |
VOTA P-VBLICA. Isis sitzt in Vorderansicht auf einem Thron und säugt den Horusknaben. |
Datierung |
ca. 350-400 n. Chr. Römische Spätantike  |
|
Bronze ; 3,08 g; 20 mm; 11 h |
Literatur |
E. J. Seltmann, Unedirte römische Kaisermünzen, ZfN 20, 1897, 247 f. Nr. 15 Taf. 8,11 (dieses Stück, Sammlung Seltmann); A. Alföldi, A festival of Isis in Rome under the Christian emperors of the IVth century (1937) 89 Nr. 331 (dieses Stück erwähnt). |
Abteilung |
Antike, Römische Spätantike |