Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18273131. Aufnahme durch Karsten Dahmen.
Sabinaca. 133-135 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
[SABI]NA AVGVSTA - HADRIANI AVG P P. Drapierte Büste der Sabina mit Diadem in der Brustansicht nach r. |
Rückseite |
Vesta sitzt auf einem Thron nach l. Sie hält eine Statuette der Minerva (palladium) auf ihrer ausgestreckten r. Hand und ein Zepter im l. Arm. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Quinar (Gold) |
|
Herstellung |
Sekundäre Merkmale |
|
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC II-3² Nr. 2543 (ca. 133-135 n. Chr.). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Provenienz |
Mindestens seit vor 1868 im Bestand des Münzkabinetts. |
Accession |
Ohne Nummer |
Objektnummer |
18273131 |