Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18273864. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Traianus100 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
IMP CAES NERVA TRA-IAN AVG GERM. Kopf des Traianus mit Lorbeerkranz nach r. |
Rückseite |
P M TR P COS III P P. Abundantia sitzt l. auf einem aus zwei gekreuzten Füllhörnern (cornucopiae) bestehenden Stuhl. Sie hält ein Zepter in ihrer r. Hand und stützt ihren l. Ellbogen auf die Sitzlehne. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC II Nr. 32; B. Woytek, Die Reichsprägung des Kaisers Traianus (98-117). MIR 14 (2010) 223 Nr. 66 a. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Accession |
1913/496 |
Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin 1912 - 1913
|
|
Fundort |
|
Objektnummer |
18273864 |