Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18274361. Aufnahme durch Christian Stoess.

Lüneburg: Stadt

1620

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

MO NO CI LVNAEBVRGEN [AE ligiert]. Burg mit drei Türmen, im geöffneten Tor ein aufrechter Löwe nach links (Stadtwappen Lüneburgs). Außen sowie zwischen den Türmen 1-6-Z-0. Darüber in Umschrift Münzmeisterzeichen Reiter mit Schwert (Jonas Georgens).

Rückseite

DA PAC DO I - DIE NOS [Verleih uns Frieden gnädiglich, Herr Gott, zu unsern Zeiten.]. Johannes der Täufer stehend mit Lamm. Unten Wertzahl 16.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

1620
Barock Info NDP

Nominal

DoppelschillingNDP

 

Silber Nomisma NDP; 1,83 g; 23 mm; 3 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Lüneburg Nomisma geonames NDP

Region

Niedersachsengeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

H. Mader, Die Münzen der Stadt Lüneburg 1293-1777 (2012) Nr. 476 d.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Neuzeit, 17. Jh.

Münzmeister (MM Nz)NDP

Jonas Georgens
Info dnb viaf NDP

Accession

1912/1012

Zugangsjahr

1912

Veräußerer (an Museum)NDP

Stavenhagen
NDP

Fundort

Deutschland, Waren (Müritz) geonames NDP

Objektnummer

18274361

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18274361

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Robert Ronus