Peiraieos
ca. 400-360 v. Chr.
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Vault |
Obverse |
Kopf der Hera mit Polos nach l. |
Reverse |
ΠEIPA. Eule mit ausgebreiteten Flügeln steht in der Vorderansicht auf einem Schild. Ein Schwert ganz l., eine Ähre (?) ganz r. Beiderseits der Magistratsname HP/OΛY. |
Date |
ca. 400-360 v. Chr. Classical  |
Denomination |
Drachm  DrachmAncient (Greek) denomination. |
|
Silver ; 5,35 g; 19 mm; 3 h |
Publications |
W. H. Waddington, Recueil général des monnaies grecques d’Asie mineure I-1 ²(1925) 56 Nr. 1 (ca. 4. Jh. v. Chr., dieses Stück erwähnt); SNG Kopenhagen Nr. 123 (ca. 4. Jh. v. Chr.); A. G. Malloy, The coinage of Amisus (1970) 6 Nr. 1 bt (ca. 400-360 v. Chr., persischer Standard); SNG British Museum 1 Nr. 1075 (ca. Ende 5.-4. Jh. v. Chr.); SNG Paris Pont Nr. 1094 (ca. 360-330 v. Chr.?). |
Department |
Antiquity, Greek, Archaic and Classical periods |
previous Owner |
Count Anton Prokesch von Osten - 1875
 |