Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18275770. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Mittel-Kelten: „Rheinkelten“

ca. 65-40 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

„Tanzendes Männlein“ mit Kopf nach l., von welchem die kurzen Haare abstehen, nach r. Die Figur trägt einen Gürtel, in der r. Hand eine Schlange, in der l. Hand einen Halsring (torques). Im l. F. ein kleiner Halsring (torques) am Gesäß.

Rückseite

Ein Pferd nach r. mit Kopf nach l. und Strichmähne. Das Ganze wird begrenzt durch ein ringförmiges Zickzackmuster.

Münzstand

Stammesprägung NDP

Datierung

ca. 65-40 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

QuinarInfo nomisma NDP

 

Silber Nomisma NDP; 1,61 g; 13 mm; 9 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Region

Hessengeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

S. Scheers, Traité de numismatique celtique, publié sur la direction de J.-B. Colbert de Beaulieu: 2. La Gaule belgique (1977) 117 f. 506 Nr. 57, 22 (dieses Stück, classe I); J. Schulze-Forster, Der Dünsberg und die jüngsten keltischen Münzen in Hessen, in: J. Metzler - D. Wigg-Wolf (Hrsg.), Studien zu den Fundmünzen der Antike (SFMA) 19. Die Kelten und Rom (2005) 159-181 Abb. 7 Gruppe IA oder IB („tanzendes Männlein“, ca. 65-45/40 v. Chr.).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Kelten

Accession

1925 Kassel

VorbesitzerNDP

Landesmuseum Kassel - 1925
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18275770

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18275770

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info