Further information
Typus Scheers classe Ic. Das Verbreitungsgebiet von Münzen dieses Typs erstreckt sich von Böhmen über Zürich, Stuttgart, Luxemburg bis nach Rouen.
Keltische Münzen
Die keltische Münzprägung entwickelte sich im Hellenismus und erlebte in dieser Periode ihre Blüte. Die Münzen der Kelten orientieren sich an griechischen und später auch römischen Vorbildern, die stark verfremdet in die eigene Kunstsprache umgesetzt werden, bevor sich indigene Darstellungsweisen entwickeln.