Diospolis
ca. 85-65 v. Chr.
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Vault |
Obverse |
Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz nach r. |
Reverse |
ΔΙΑΣ. Adler steht mit ausgebreiteten Flügeln auf einem Blitzbündel nach l., der Kopf ist nach r. gewandt. Im l. F. ein Monogramm. |
Date |
ca. 85-65 v. Chr. Hellenism  |
|
Bronze ; 6,71 g; 19 mm; 12 h |
Publications |
W. H. Waddington, Recueil Général des Monnaies Grecques d'Asie Mineure I-1 (1904) 342 Nr. 2 (dieses Stück erwähnt, dort als Dia in Bithynien); F. Imhoof-Blumer, Griechische Münzen. Neue Beiträge und Untersuchungen (1890) 51 Nr. 45; SNG British Museum 1 Nr. 1560-1565 (dort als Dia in Bithynien, ca. 85-65 v. Chr.); SNG Paris Paphlagonie Nr. 153-154 (dort als Dia in Paphlagonien, ca. 95-90 v. Chr.?). |
Department |
Antiquity, Greek, Hellenism |